Skip to main content

Angebote Zum Herbst

Wer hat gesagt, dass man im Herbst nicht mehr baden kann? Und wer hat gesagt dass alle Hotels geschlossen sind? das Hotel Villa Wanda, ein kleines Hotel mit familiärer Führung und nur 3 KM von Porto Azzurro und Capoliveri gelegen, bleibt ganzjährig geöffnet mit vorteilhaften Preisen von € 35 pro Person und Tag.

Einfach und schnell zu erreichen ist die Insel Elba ein ideales Ziel für einen Herbsturlaub. Sport, Speisen und antike Ortschaften, ohne Verkehr und Hektik des Sommers, zeigt Euch die Insel ihre beste Seite und Ihr werdet alles unter einem anderen Licht betrachten.

Sport: Es ist vielseitig zu betreiben im Herbst, angefangen vom Trekking, über Mountainbike, Tauchen oder Schnorcheln, Windsurfing Trekking oder Hiking.

Orte: Etwas was man im Herbst unbedingt tun sollte, die Ortschaften mit ihren antiken Vierteln und Gassen zu besuchen, es ist traumhaft!!!!

Geschichte:  Die Residenzen von Napoleon, die Villa dei Mulini in Portoferraio in einer sehr panoramischen Lage, oder die Villa San Martino, in der gleichnamigen Ortschaft auf dem Land ca. 5 Km von Portoferraio entfernt, sind heute zu Museen geworden und bezeugen den Aufenthalt des französischen Imperators auf der Insel.

Villa Romana delle Grotte: es handelt sich um die Reste einer domus aus dem 1. Jhdt. v. Chr. und liegt ca. 5 KM von Portoferraio entfernt in einer panoramischen Lage über dem Golf der Hauptstadt und ist eine der wichtigsten Funde des toskanischen Archipels. Sie ist einfach zu erreichen, da sie direkt an der Hauptstrasse zwischen Portoferraio und Porto Azzurro liegt, sie ist ganzjährig besuchbar.

Das Museo Civico Archeologico di Portoferraio ist eine obligatorische Etappe  für alle die die tausendjährige Geschichte der Insel Elba kennenlernen möchten. Die Fundstücke, die dort aufbewahrt werden reichen vom 7. Jhdt. v. Chr. bis zum 5. Jhdt. n. Chr., also von den Etruskern bis hin zu den Römern, Völker die dem Handel einen grossen Ansprung gegeben haben, gerade durch den Eisenabbau und den anderen Mineralien, und somit auch Wohlstand.

Castello del Volterraio, eine Festung die auf dem gleichnamigen Berg liegt, und aus der Zeit der Etrusker stammt. Eine der wenigen Festungen die nie von den damaligen Piraten eingenommen wurde. Vor kurzem renoviert, kann man sie das ganze Jahr über besuchen, und erreicht sie zu Fuss, aber nur mit einem Führer.

Naturschönheiten: Von Marciana, auf dem Berg Monte Capanne, der höchste Berg der Insel ( über 1000 Meter hoch) den man in 15 Minuten bequem mit der Kabinenbahn erreichen kann, oder zu Fuss in drei Stunden nach einem schwierigen Aufstieg, kann man bei klarem Wetter alle Inseln des toskanischen Archipels sehen.

In Rio nell’Elba liegt gleich neben der Einsiedelei ein Naturgarten Orto dei Semplici, der 1990 entstand um alle natürlich vorkommenden und angebauten Pflanzen des toskanischen Archipels zu bewahren und somit die Traditionen der Botanik zu erhalten.

In Rio Marina, in den Bergwerken die übertage liegen, und aus denen das eisenhaltige Mineral abgebaut wurde, bieten Farben und Panoramen die keiner Ortschaft nachstehen. Im Ort gibt es auch ein Museum mit alten Werkzeugen wo  man perfekt nachvollziehen kann, wie die Bergleute gearbeitet haben und was für Mineralien dort abgebaut wurden.

Die Minen in Capoliveri befinden sich auf dem Berg Monte Calamita, und das Bergwerk il Ginevro ist untertage nur mit einem Führer zu besichtigen, auf 24 Meter u. M., wo hauptsächlich Magnetit abgebaut wurde, und wo man auch heute noch deren Werkstatt besichtigen kann.

Die Strände der Insel sind vielzählig, und es ist unmöglich sie hier alle aufzuführen oder sie alle in einem Urlaub zu besichtigen, trifft man sie im Herbst schon fast alle leer an und kann sich so die berühmtesten aussuchen und das Rauschen des Meeres wahrnehmen. An der Ostseite der Insel die eisenhaltigen Strände, die weißen Sandstrände am Südteil der Insel oder die Felsenküsten am westlichen Teil. Dazu kommen noch viele kleine Buchten, die richtige Naturparadiese sind.

Wellness: gegenüber des Hafens befindet sich noch eine weitere Überraschung der Insel Elba, und zwar die Terme di San Giovanni, mit welchem das Hotel Villa Wanda eine Konvention hat. Das Zentrum arbeitet seit 1963 und bietet dem Gast nicht nur traditionelle Schlammbäder oder Massagen, sondern auch moderne Schönheitsbehandlungen und Entspannung.

Mit einem Spaziergang von 45 Minuten erreicht man von Marciana aus die Einsiedelei der Madonna del Monte, auf einer Höhe von 675 Metern gelegen ist es die älteste Einsiedelei auf der Insel und bietet ein außergewöhnliches Panorama auf den Nordteil der ganzen Insel.

Dies ist gewiss keine vollständige Liste der Orte die man besichtigen kann, oder Aktivitäten zu machen, vieles bleibt noch zu erforschen und lässt Euch bestimmt überraschen. Jeder findet hier etwas für seine Leidenschaften, von der Landschaft bis hin zu den Aktivitäten oder Aufführungen, der mehr als tausendjährigen Kultur und Geschichte der Insel.

Auf was wartet Ihr also noch, nur wer direkt bucht, hat den Vorteil eines Preisnachlasses auf das Fährticket!!!!