Skip to main content
Kultur

Geschichte,
Minen und Museen

Von den Etruskern bis zum Exil von Napoleon

Die Insel Elba war schon in antiken Zeiten ein wichtiges Ziel im Mittelmeer, sei es durch den Eisenhaltigen Mineralabbau oder als Austauschhafen oder zum Anlegen der Handelsschiffe, die den Mittelmeerraum durchkreuzten.

Es waren viele Völker und Zivilisationen die Zeichen ihrer Durchfahrt auf Elba gelassen haben, angefangen von den Etruskern, über die Griechen und Römer, Spanier im 17. Jahrhundert bis hin zu Napoleon.

Heute kann man die Ruinen dieser vergangenen Völker und Personen bewundern, mit Besuchen bei den verschiedenen Museen oder historischen Ortschaften die es auf Elba gibt.

  • Museum von Napoleon – Villa San Martino – Portoferraio
  • Museum von Napoleon – Villa dei Mulini – Portoferraio
  • Villa Romana delle Grotte – Portoferraio
  • Museum des Meeres – Schiffswrack Polluce – Capoliveri
  • Minen in Capoliveri mit anliegendem Museum – Capoliveri
  • Minen bei Rio Marina mit anliegendem Museum
  • Mineralogisches Museum – San Piero
  • Archäologisches Stadtmuseum des Mineralbezirks – Rio nell’Elba
  • Orto dei Semplici (Botanischer Garten) – Rio nell’Elba
  • Pinacoteca Foresiana (Gemäldegallerie) – Portoferraio
  • Archäologisches Museum La Linguella – Portoferraio
  • Archäologisches Stadtmuseum von Marciana – Marciana
  • Biblioteca Foresiana – Portoferraio

Loc. Lido di Capoliveri, 57036
Porto Azzurro Isola d’Elba (LI)
TEL: +39 0565 940025
Mobile: +39 366 7133473
Skype: hotelvillawanda
Mail: info@hotelvillawanda.com
P.IVA: 05090170480
Codice fiscale: 05090170480

Folgen Sie uns weiter


Hotel Villa Wanda © 2019. Credits Studio2web