Portoferraio, ein Städtchen am nordöstlichen Teil der Insel gelegen, wurde 1548 erbaut und ist die bevölkerste Gemeinde von Elba und die zweitgrößte nach der Gemeinde Marciana. Die Stadt hat ihre antike Struktur erhalten, die stattlichen Festungen die das Zentrum umgeben, wurden in den vergangenen Jahren restauriert und besitzen noch immer ihren bezaubernden Charme. Um den Hafen herum befindet sich das malerische historische Zentrum, eine art Labyrinth von Gassen und Wegen, die faszinierende Ausblicke und eine frohe und lebendige Atmosphäre bieten. Man verliert sich zwischen charakteristischen Bars und Restaurants, kleinen Geschäften, Handwerkern und graziösen Boutiquen. Portoferraio ist nicht nur Geschichte und Kultur, sondern auch ein reiches Erbgut von paradiesischen Stränden, aus sand oder mit weißen, glatten Kieselsteinen, von ausgestatteten Stränden bis hin zu den einsamen, Ihr werdet immer etwas finden was Eurem Geschmack entspricht.
Ihre strategische Position bietet Strände auf drei verschiedenen Seiten (Osten, Norden und Westen), um an jedem Tag und bei jedem Wind einen Strand zu finden der vom Wind geschützt liegt. Unter den Sehenwürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte ist die
Kirche della Misericordia und das kleine Museum im Andenken von Napoleon. In seimen Inneren befinden sich eine Pfeifenorgel, heilige Gefäse, Einrichtungsgegenstände aus antiken Zeiten, und die Flagge die Napoleon der Stadt Portoferraui schenkte. Aßerdem befindet sich dort die Totenmaske aus Kupfer von Napoleon im Todesbett und ein Guss seiner Hand. Jedes Jahr am 5. Mai wird dort eine Messe zu Ehren Napoleons gefeiert. Es gibt mehrere Attraktionen die Sie in der Stadt besichtigen könnt:
Portoferraio
Die wichtigsten Anlässe
29. April – San Cristino – Schutzpatron der Stadt
Monat Mai – Internationaler Europäischer Markt
5. Mai – Requiem zu Ehren von Napoleon Bonaparte
Ende Juni – Marelba Strand Le Ghiaie in Portoferraio
Monat Juli – Dorffest des Fisch in Loc. Enfola
15. August – Ferragosto – feuerwerk mit Musik und Veranstaltungen
Ende August – Ausverkauf “Alles raus” in Portoferraio
September – Internationales festival ( Elba Musikalische Insel in Europa)
31. Dezember – Silvesternacht auf dem Platz in Portoferraio
Militärische Festungen und Leuchttürme
Torre della Linguella/ Archäologisches Museum della Linguella/ Villa Romana – Calata Buccari, Località Linguella – Tel. +39 0565 944024 / +39 0565 917338
Torre del Gallo
Festung Forte Stella und Leuchtturm in Portoferraio
Festung Forte Falcone
Festung Forte Inglese/ Nat-Lab Naturalistisches Museum des toskanischen Archipels
Festung Fortezza del Volterraio ( Höhe 394 M)
Leuchtturm des Scoglietto in Portoferraio, auf dem gleichnamigen Felsen im Meer
Historische Gebäude, Museen und Theater
Wochenmarkt am Freitag
Villa in San Martino – Località San martino – Tel. +39 0565 91588
Palazzo della Biscotteria – jetzt Sitz der gemeinde – Via Garibaldi 17
Open-Air-Museum Italo Bolano und Art Center Italo Bolano – Località San Martino – Tel. +39 0565 914570 – arte@italobolano.com
Villa Romana delle Grotte – Località Le Grotte – Tel. +39 0565 914570
Theater Teatro dei Vigilanti ( Ehemalige entweihte Kirche von Napoleon in ein Theater umgewandelt) – Piazza Gramsci 1 – Tel. +39 0565 915043
Kirchen und Kultstätten
Dom gewidmet der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria – Piazza della Repubblica
Kirche San Cristino oder della Misericordia
Kirche San marco alle Grotte – Località le Grotte
Kirche Santo stefano alle Trane – Località Magazzini